Neu ab dem 7. Dezember 2020 : swisscovery
Ab dem 7 Dezember 2020 ersetzt die nationale Rechercheplattform swisscovery die aktuellen Schweizer Bibliotheksverbünde RERO, Nebis und IDS.
Swisscovery verzeichnet insgesamt mehr als 30 Millionen Bücher, Serien, Zeitschriften und Non-Book Materialien sowie mehr als 3 Milliarden elektronische Artikel. Betrieben wird swisscovery von der Swiss Library Service Platform, kurz SLSP. Bis heute haben sich schweizweit 475 Bibliotheken angeschlossen.
Die Mediathek HEG/HETS Siders, sowie die meisten Bibliotheken der HES-SO, schliesst sich der neuen Rechercheplattform swisscovery an.
Weitere Information folgen Ende November.
Einschränkung der Bibliotheksdienste vom 23.10.2020 bis zum 07.12.2020
Der Systemwechsel verursacht gewisse Einschränkungen unserer Dienste:
Einschänkung der Oeffnungszeiten zwischen dem 19.10.2020 und dem 30.11.2020.
- 23 Oktober: Ende des Interbibliothekarischen Leihverkehrs (PEB)
- 9 November: Reservationsstopp: SLSP-Medien können nicht mehr reserviert werden
- 4 Dezember: Nutzungsstopp (Bestellungen, Ausleihe, etc.)
Bitte beachten Sie: Zwischen Donnerstagabend, 3. Dezember 2020, und Montagmorgen, 7. Dezember 2020, können keine Ausleihen getätigt werden – weder im alten System (RERO Explore) noch im neuen System (swisscovery).
- Wir bitten sie ihre Bedürfnisse an Dokumenten zu antizipieren
Neu-Einschreibung
Aus Datenschutzgründen ist für den Umstieg auf das neue System eine Neu-Einschreibung aller Benutzer über eine SWITCH edu-ID nötig. Genauere Informationen folgen Mitte November.
Die Mitarbeiter der Mediathek HEG/HETS Siders steht Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung.